Aktuelles Ausbildungsangebot:
Die Bewerbungsfristen für das Einstellungsjahr 2021 sind größtenteils abgelaufen.
Hier findest du alle Ausbildungsberufe für das Einstellungsjahr 2021 und die Bewerbungsfristen im Überblick:
Duale Studiengänge:
- Bachelor of Laws (FH); Stadtinspektoranwärter*in, Studienschwerpunkt: Jura
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Bachelor of Arts (FH); Stadtinspektoranwärter*in, Studienschwerpunkt: Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Bachelor of Science (FH); E-Government mit Ausbildung als Fachinformatiker*in
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Bachelor of Arts, Soziale Arbeit
Wird im Ausbildungsjahr 2021 nicht angeboten. - Bachelor of Engineering, Elektrotechnik
Wird im Ausbildungsjahr 2021 nicht angeboten. - Bachelor of Engineering, Technische Gebäudeausrüstung
Wird im Ausbildungsjahr 2021 nicht angeboten. - Bachelor of Arts, Real Estate
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen.
Verwaltungsspezifische, kaufmännische und soziale Ausbildungsberufe:
- Stadtsekretäranwärter*in
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Verwaltungsfachangestellte*r
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Veranstaltungskauffrau/-kaufmann
Wird im Ausbildungsjahr 2021 nicht angeboten. - Praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Volontär*in im Pressebüro
Die Bewerbungsfrist endet am 28. März 2021.
Vorbereitungsdienst für den gehobenen technischen Dienst:
- Stadtbauoberinspektoranwärter*in, Fachrichtung Hochbau
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Stadtbauoberinspektoranwärter*in, Fachrichtung Bauingenieurwesen
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Stadtvermessungsoberinspektoranwärter*in, Fachrichtung Liegenschaftskataster
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen.
Gewerblich-technische Ausbildungsberufe:
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Wird im Ausbildungsjahr 2021 nicht angeboten. - Fachinformatiker*in, Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Vermessungstechniker*in
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Geomatiker*in
Wird im Ausbildungsjahr 2021 nicht angeboten.
Handwerkliche Ausbildungsberufe:
- Gebäudereiniger*in
Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2021. - Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Straßenbauer*in
Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2021.
Feuerwehrtechnische Ausbildungsberufe:
- Brandmeisteranwärter*in
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Brandoberinspektoranwärter*in
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen.
Vorbehaltsstellen für Soldat*innen:
- Bachelor of Laws (FH); Stadtinspektoranwärter*in, Studienschwerpunkt: Jura
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Bachelor of Arts (FH); Stadtinspektoranwärter*in, Studienschwerpunkt: Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Stadtsekretäranwärter*in
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen. - Verwaltungsfachangestellte*r
Die Bewerbungsfrist für 2021 ist abgelaufen.
Nicht der passende Ausbildungsberuf für Dich dabei?
Im Jahr 2021 werden nicht alle Ausbildungsberufe angeboten. Weitere Ausbildungsberufe findest du hier:
Nutze unser Erinnerungsformular
Du möchtest den Bewerbungsstart Deines Wunschberufs nicht verpassen?
Wir erinnern Dich gerne.
Ergänzende Informationen:
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne von § 2 SGB IX sind willkommen. Für diesen Personenkreis gilt, dass am Ende der Ausbildung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein darf. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Jedoch können nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Zusätzlicher Hinweis:
Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.