Ausbildung & Studium in Herne Deine Bewerbung bei uns

Wir beantworten Deine Fragen!

Die Online-Bewerbung:

Die Stadt Herne nutzt Bewerber*innenmanagementsysteme über die Du Dich schnell und einfach bewerben kannst. Die folgenden Auflistungen zeigen Dir, für welchen Beruf Du welches Portal nutzen solltest.

  • Bachelor of Laws (FH); Stadtinspektoranwärter*in, Studienschwerpunkt: Jura
  • Bachelor of Arts (FH); Stadtinspektoranwärter*in, Studienschwerpunkt: Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
  • Bachelor of Arts, Soziale Arbeit im Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
  • Bachelor of Engineering, Elektrotechnik
  • Bachelor of Engineering, Technische Gebäudeausrüstung
  • Stadtsekretäranwärter*in
  • Verwaltungsfachangestellte*r
  • Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen
  • Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
  • Praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung
  • Volontär*in im Pressebüro
  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  • Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration
  • Vermessungstechniker*in
  • Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Straßenbauer*in
  • Vorbehaltsstellen für Soldat*innen

 

Zum Bewerbungsportal

 

Du möchtest Deinen zukünftigen Ausbildungsberuf, deine zukünftigen Mitauszubildenden oder das Team Aus- und Fortbildung näher kennenlernen? Nutz die Gelegenheit und schau bei einem unserer „Treffpunkt Stadtbibliothek“-Termine vorbei!

 

Dein Wunschberuf ist derzeit nicht ausgeschrieben, aber Du möchtest die nächste Ausschreibung nicht verpassen? Dann trag Dich einfach für deine Wunschberufe in unser Erinnerungsformular ein.

 

Zum Erinnerungsformular

Der richtige Zeitpunkt

Der richtige Zeitpunkt für die Bewerbung variiert von Ausbildungsberuf zu Ausbildungsberuf. Klicke Dich zu dem Ausbildungsberuf, der für Dich von Interesse ist und erfahre dort mehr.

Ergänzende Information

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2019, 2022 und 2025 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne von § 2 SGB IX sind willkommen. Für diesen Personenkreis gilt, dass am Ende der Ausbildung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein darf. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Jedoch können nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!