Mit Begeisterung und viel Applaus starteten die Auszubildenden der Stadt Herne im Saal der vhs in Wanne in den diesjährigen Gesundheitstag.
Gesundheitstag lädt Azubis zum Mitmachen ein
Die rund 70 Teilnehmenden erwartete ein spannender Tag mit Workshops, Info-Ständen und Gewinnspielen. Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch gab es reichlich. Und auch die Kulinarik kam am Dienstag, 4. Februar 2025, nicht zu kurz.
„Nutzen Sie die Möglichkeiten, die wir Ihnen heute bieten, informieren Sie sich, stellen Sie Fragen und lernen Sie den einen oder anderen Trick, der Ihnen im Alltag weiterhilft, um ihre Gesundheit zu erhalten“, motivierte Fachbereichsleiter Personal und Zentraler Service Dr. Martin Krause die Auszubildenden. „Ich möchte allen Organisatorinnen und Organisatoren danken, die diesen Tag ermöglicht haben, den Expertinnen und Experten, die ihr Wissen und ihre Angebote mit uns teilen“, ergänzte Ausbildungsleiter Matthias Völkel.
Für die Auszubildenden des ersten Lehrjahres ging es anschließend in den Workshop „Kommunikation, die das Eis bricht: Echt authentisch, Zero Facefilter“, während das zweite Lehrjahr mit „Grundlagen für die Ernährung“ und das dritte mit der Trainingsform „Life Kinetik“ startete. Zwischen den Workshops konnten sich die Teilnehmenden an den zahlreichen Ständen informieren, Rücken, Haut und Augen checken lassen oder die Gesundheitstankstelle aufsuchen. Hier ließ sich bei einer Handmassage, beim Muskeltraining oder einem Beratungsgespräch der „Gesundheitsakku“ aufladen.
„Neu im Programm sind in diesem Jahr die lebensrettenden Sofortmaßnahmen Prüfen-Rufen-Drücken, die Körperanalysewaage und der Workshop Qigong“, so Julia Frank von der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Sie hatte den Gesundheitstag zusammen mit Ida Veronese und Louisa Hallmann aus dem Team Aus- und Fortbildung sowie Michaela Sielaff, BGF, organisiert und freut sich über das große Interesse der Azubis.
Zu den Teilnehmenden gehörten Alexander Krüger und Luca Amy Randau beide im ersten Ausbildungsjahr der praxisintegrierten Erzieherausbildung. Krüger schätzt die diversen Angebote: „Ein Highlight bisher war die Wand, bei der man seine Geschicklichkeit testen konnte. Papierflieger basteln hat auch schon Spaß gemacht.“ Seine Kollegin Randau ist motiviert in den Tag gestartet: „Ich bin gespannt, was der Gesundheitstag noch alles mit sich bringt.“ Ausprobieren konnte sie bereits wie man gesunde Snacks mit Datteln oder mit Mango zubereiten kann. „Das war sehr lecker, das kann ich sehr empfehlen.“
Für alle, die nicht dabei sein konnten: Tolle Rezepte gibt es auch im Rezeptbuch von und für die Mitarbeitenden der Stadt Herne, das die Azubis beim Gesundheitstag gewinnen konnten und das im Intranet auf der Themenseite des Betrieblichen Gesundheitsmanagements digital abrufbar ist. Weitere Angebote finden sich im Intranet, so auch die gesundheitsförderlichen Angeboten der vhs, die von der BGF mit 50 € pro Semester für einen Kurs nach Wahl für alle Mitarbeitenden bezuschusst werden sowie Hinweise zum Kooperationspartner „dermanostic – Hautarzt per App“.
Text & Fotos: Carina Loose